Deine Karriere in der Elektro-konstruktion

Wie wir mit dir gerne arbeiten würden.

DDT ist ein Elektrokonstruktionsbüro, das Unternehmen im gesamten B2B-Umfeld unterstützt. Wir arbeiten leise, aber effektiv. Unsere Stärke liegt in sauber geplanten Schaltunterlagen, strukturierten Prozessen und einem Team, das technische Präzision ernst nimmt. Unsere Kunden verlassen sich auf uns, weil wir Engpässe abfedern, Schnittstellen stabilisieren und Projekte fachlich zuverlässig begleiten.

Bei uns arbeitest du nicht im Durcheinander großer Strukturen, sondern direkt an klar definierten Aufgaben. Wir kommunizieren direkt, planen realistisch und arbeiten so, dass Qualität nicht dem Kalender zum Opfer fällt. Unterschiedliche Erfahrungen und Denkweisen gehören für uns dazu, weil sie unsere Lösungen besser machen.

Unser Ziel ist es, diesen Standard zu halten und weiterzuentwickeln, mit Menschen, die Verantwortung gern übernehmen und technische Arbeit wertschätzen. Wenn du eine Arbeitsumgebung suchst, die professionell, verlässlich und angenehm unaufgeregt ist, findest du bei DDT das passende Umfeld.

Unsere
Stellen-
anzeigen

Elektroniker*in - alle Fachbereiche (m/w/d)

Eckdaten:

Mehr Freiheiten, mehr Verantwortung, mehr Möglichkeiten.

Bei DDT bekommst du die Chance, dein Handwerk weiterzuentwickeln. Du kennst die Praxis von Baustellen, Maschinen oder Anlagen? Perfekt. Wir machen aus diesem Wissen eine gefragte Qualifikation. Die Elektrokonstruktion ist keine klassische Ausbildung, somit drückst du bei uns nicht die klassische Schulbank. Du lernst bei uns direkt am Projekt zusammen mit deinem Mentor. Was du einst verdrahtet hast, lernst du heute zu konstruieren.

Wir geben dir den Raum, dich weiterzuentwickeln. Du bekommst bei uns die praktische Erfahrung, die technische Grundlage und ein sicheres Gehalt. Wenn du nach deiner Einlernphase sicher bist und bei uns den staatlich geprüften Techniker oder später ein Studium anstrebst, stehen dir diese Wege offen, ganz in deinem Tempo und nach deiner eigenen Entscheidung.

Was dich bei uns erwartet:

Maximale Freiheit

Je nach Projekt kannst du im Büro oder teilweise im Homeoffice arbeiten. Unser Ziel ist es, die Projekte bei uns im Haus umzusetzen. Sollte jedoch ein Einsatz beim Kunden erforderlich sein, passen wir uns den dortigen Rahmenbedingungen an.

Wir machen dich umfassend fit für unsere Kunden. Alles was du mitbringen musst, ist nur technisches Verständnis aus deinem Handwerk sowie dass du bereit bist, dich in Programme wie EPLAN P8 oder andere CAE/CAD-Tools einzuarbeiten. Es kann vorkommen, dass du nach deiner Arbeitszeit (zu Beginn), das erlernte wiederholen musst und als eine Art Hausaufgabe mit nach Hause nimmst.

Ob Industrieanlagen, Sondermaschinen oder individuelle Kundenlösungen,  jedes Projekt bringt neue Anforderungen und damit echte Abwechslung. Für dich ist das ein Vorteil: Je mehr unterschiedliche Projekte du siehst, desto schneller wächst dein Wissen und dein technisches Verständnis. Stell dir vor, dein erstes Projekt betrifft eine Kläranlage und das nächste eine Förderanlage in der Pharmaindustrie. Genau diese Bandbreite macht dich fachlich stark und langfristig wertvoll.

Du arbeitest mit Menschen zusammen, die zuhören, Rückmeldungen ernst nehmen und Verantwortung teilen. Wenn etwas nicht passt, wird es angesprochen. Wenn jemand Unterstützung braucht, bekommt er sie. Und wenn du eine bessere Lösung hast, wird sie auch umgesetzt. Unabhängig davon, wie lange du im Unternehmen bist.

Arbeiten auf Augenhöhe heißt für uns: klare Kommunikation, gegenseitiger Respekt und die Bereitschaft, gemeinsam Qualität abzuliefern. Keine Politik. Kein Druck von oben. Einfach ehrliche Zusammenarbeit.

Kein Standard-Blabla, sondern echt gemeint. Wir sind ein offenes Team, das Spaß an der Arbeit hat, sich gegenseitig unterstützt und auch mal zusammen lacht.

Neben der täglichen Arbeit treffen wir uns auch außerhalb des Arbeitsalltags zu Quartalstreffen und einer ‚besonderen‘ Weihnachtsfeier. Wir schätzen den persönlichen Austausch und lassen uns immer etwas Cooles einfallen!

Was wir von dir erwarten:

Min. 2 Jahre Berufserfahrung als Elektroniker (alle Fachbereiche)

Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Elektroniker mit – egal aus welchem Fachbereich. Diese Praxis brauchst du, um technische Zusammenhänge sicher zu verstehen und später in der Konstruktion fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Die Elektrokonstruktion erfordert Präzision und strukturiertes Vorgehen. Wir wünschen uns eine konzentrierte und selbstständige Arbeitsweise. 

Wir suchen jemanden, der mit uns wächst und sich in der Elektrokonstruktion weiterentwickeln möchte. Neue Ideen oder andere Umsetzungswünsche sind bei uns herzlich Willkommen!

Deine Benefits bei uns:

Wichtig ist, dass du bereit bist zu lernen, nicht im Sinn von „Schule“, sondern im Sinn von technischem Verständnis aufbauen, Prozesse begreifen und konzentriert arbeiten. Die Umstellung ist anspruchsvoll und braucht Zeit. Einen Bachelor oder einen staatlich geprüften Techniker kannst du in dieser Phase nicht nebenbei machen. Der Fokus liegt zuerst darauf, dich fachlich sicher in der Elektrokonstruktion aufzubauen. Wenn dieser Grundstein steht, sind weitere Schritte jederzeit möglich.

Bitte richte deine Bewerbung an folgende Person:  

Christiane Fischer  (Geschäftsführung) | ddt(at)ddt.eu

Bei Fragen melden dich jederzeit unter unserem Kontaktformular oder unter unserer angegebenen Telefonnummer. 

Bewirb dich ohne Anschreiben, in unter zwei Minuten bei unserer Onlinebewerbung:

Eckdaten:

Mehr Freiheiten, mehr Verantwortung, mehr Möglichkeiten.

Du kennst dich in der Elektrokonstruktion aus, hast Erfahrung mit EPLAN P8 oder einer anderen vergleichbaren Software und suchst einen neuen Job? Dann bist du bei der DDT GmbH genau richtig!

Hier bekommst du nicht nur interessante Projekte, sondern auch die Freiheit, deine Arbeit eigenverantwortlich zu gestalten.

Was dich bei uns erwartet:

Maximale Freiheit

Je nach Projekt kannst du im Büro oder teilweise im Homeoffice arbeiten. Unser Ziel ist es, die Projekte bei uns im Haus umzusetzen. Sollte jedoch ein Einsatz beim Kunden erforderlich sein, passen wir uns den dortigen Rahmenbedingungen an.

Wir machen dich umfassend fit für unsere Kunden. Alles was du mitbringen musst, ist einen sicheren Umgang mit der Software ePLAN P8 o.ä. sowie technisches Verständnis und die Bereitschaft dich in neue CAE/CAD Programme einzufinden.

Ob Industrieanlagen, Sondermaschinen oder individuelle Kundenlösungen, jedes Projekt bringt neue Herausforderungen und Abwechslung.

Kein stures Abarbeiten, du übernimmst eigenverantwortlich Projekte und arbeitest in einem erfahrenen Team.

Kein Standard-Blabla, sondern echt gemeint. Wir sind ein offenes Team, das Spaß an der Arbeit hat, sich gegenseitig unterstützt und auch mal zusammen lacht.

Neben der täglichen Arbeit treffen wir uns auch außerhalb des Arbeitsalltags zu Quartalstreffen und einer ‚besonderen‘ Weihnachtsfeier. Wir schätzen den persönlichen Austausch und lassen uns immer etwas Cooles einfallen!

Was wir von dir erwarten:

Min. 3 Jahre Berufserfahrung

Mehrjährige Erfahrung in der Elektrokonstruktion oder in einem technisch vergleichbaren Tätigkeitsfeld.

Der Wechsel vom handwerklichen Alltag an den Schreibtisch ist anfangs ungewohnt. Konzentration und Ausdauer müssen sich erst entwickeln – das ist normal. Trotzdem erwarten wir, dass du konzentriert und selbstständig arbeitest, denn in der Konstruktion hängen Genauigkeit und Verlässlichkeit direkt an deinem Fokus. Mit der Zeit wird das leichter, aber die Grundhaltung solltest du mitbringen.

Wir wissen, dass langfristige Bindung immer von beiden Seiten getragen wird. Unser Wunsch ist, dass du mit uns gemeinsam den Weg nach der Weiterbildung gehst. Bringe dich gerne mit neuen Ideen und Wünschen auf Dauer ein!

Deine Benefits bei uns:

Bitte richte deine Bewerbung an folgende Person:  

Christiane Fischer  (Geschäftsführung) | ddt(at)ddt.eu

Bei Fragen melden dich jederzeit unter unserem Kontaktformular oder unter unserer angegebenen Telefonnummer. 

Bewirb dich ohne Anschreiben, in unter zwei Minuten bei unserer Onlinebewerbung:

Das denken unsere Mitarbeiter*innen wirklich über uns

Ob im persönlichen Mitarbeitergespräch oder durch kleine, regelmäßige Umfragen – wir wollen wissen, wie’s unserem Team wirklich geht.

Denn nur wer zuhört, kann besser werden. Die Rückmeldungen zeigen uns, dass wir als Arbeitgeber auf einem guten Weg sind und genau das motiviert uns. Einige aus dem Team würden DDT weiterempfehlen, das ist für uns nicht selbstverständlich, sondern ein echtes Kompliment.

Klar gibt’s auch Punkte, die wir verbessern wollen. Die gibt’s überall. Aber bei uns wird nicht nur drüber geredet, wir packen es an. Gemeinsam. Mit Plan. Und auf Augenhöhe.